ir freuen uns, dass Sie uns folgen und schätzen, wenn Sie auf unseren Social-Media Seiten aktiv sind. Unser Ziel in Social Media ist es, Einblicke in unsere Geschäftsaktivitäten zu geben und interessante Aspekte von Uniper und unserer Mitarbeiter hervorzuheben. Wir begrüßen jede Form des konstruktiven Dialogs über unser Unternehmen und ermutigen Sie, Ihre Gedanken und Meinungen mit uns zu teilen.
Sie können uns hier finden: Facebook | Instagram | LinkedIn | Twitter/X.
Um ein respektvolles Umfeld zu gewährleisten, in dem man gerne am Dialog teilnimmt und sich beim Meinungsaustausch wohlfühlt, bitten wir Sie, sich beim Kommentieren an die folgenden Regeln zu halten:
- Bleiben Sie beim Thema des jeweiligen Beitrags.
- Halten Sie sich an sachliche Informationen und verzichten Sie auf die Verbreitung von Kommentaren oder Aussagen aus ungeprüften oder anonymen Quellen.
- Respektieren Sie das Urheberrecht
- Bewahren Sie einen höflichen und respektvollen Ton, auch wenn Sie anderer Meinung sind.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen oben genannte Regeln verstoßen und den Kommentierenden zu sperren, sollten es sich um Verstöße aufgrund folgender Sachverhalte handeln:
- Hetze oder jegliche Form der Diskriminierung von Gruppen oder Einzelpersonen, z.B. aufgrund von Geschlecht, nationaler oder ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder politischer Zugehörigkeit, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität sowie wirtschaftlichem und sozialem Hintergrund.
- Verwendung von beleidigenden, obszönen oder abwertenden Begriffen.
- Die Verbreitung automatischer oder maschinell erzeugter Kommentare (z.B. durch Bots).
- Beleidigende, pornografische, kriminelle oder verleumderische Kommentare/Inhalte.
- Veröffentlichen geschützter Daten wie Privatadressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern oder privater Korrespondenz.
- Unüberprüfbare Aussagen, Verbreitung von Falschinformationen und Anschuldigungen.
- Aufforderung zu Gewalt oder illegalen Aktivitäten.
- Kommerzielle Beiträge, Wahl- oder Parteiwerbung, Spendenaufrufe, Spam oder Demonstrationsaufrufe.
Diese Grundsätze stellen die Basis für den Dialog auf unseren Online-Kanälen dar. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren, um auch zukünftig ein positives und konstruktives Miteinander zu gewährleisten.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!