Unser Bekenntnis zur Beschleunigung der Energiewende

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der heutigen Welt. Um ihn zu bewältigen, haben sich die Länder Ziele zur Reduzierung der Emissionen gesetzt, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Weltweit haben 189 Länder das Abkommen unterzeichnet oder sind ihm auf andere Weise beigetreten. Anfang 2020 verabschiedete das Europäische Parlament eine Richtlinie, mit der die Klimaziele der EU erhöht werden und die darauf abzielt, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 % zu senken und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Unser Ziel ist es, bis 2040 konzernweit klimaneutral zu sein - zehn Jahre früher als bisher geplant.

Uniper ist bestrebt, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren und dekarbonisierten Welt zu leisten und sieht seine Strategie darin, die Energiewende zu beschleunigen. Im August 2023 kündigte Uniper eine neue Strategie an, die eine schrittweise Umwandlung in ein umweltfreundlicheres Unternehmen vorsieht, während gleichzeitig der Wert von Uniper weiterhin maximiert werden soll.

Mit der neuen Strategie "Accelerating the energy transition" verpflichtet sich Uniper, bis 2040 klimaneutral zu werden. Nach der Ankündigung der neuen Strategie wird sich Uniper auf die drei Segmente „Green Generation“, „Flexible Generation“ und „Greener Commodities“ konzentrieren.

Unsere Nachhaltigkeits-Highlights auf einen Blick

23,9 %
Senkung der direkten CO2-Emissionen
von 2022-2023
33 %
Weibliche Aufsichtsratsmitglieder
seit April 2020
2,42
Kombinierter TRIF
im Jahr 2023, eine Erhöhung gegenüber 2022
33 %
Senkung der Schwefeldioxidemissionen
von 2022 to 2023
74 %
Steinkohle, die von Lieferanten bezogen wird, die den Bettercoal-Verhaltenskodex unterzeichnet haben
in 2023
5
Vertrauensbildende Dialoge mit Organisationen des Gemeinwesens
in 2023
Top 1 %
Uniper gehört zu den Top 1 % der deutschen Unternehmen
von führenden Arbeitgebern
Image
Michael Lewis

Mit noch ehrgeizigeren Zielen für unsere grüne Transformation bleibt die Nachhaltigkeit eine klare Triebfeder unserer neuen Strategie. Seit 2005 ist es uns gelungen, die direkten CO2-Emissionen europaweit um 71 % zu senken. Diese Leistung ist jedoch nur der Ausgangspunkt. Um schneller grüner zu werden, haben wir uns ehrgeizige Klimaziele gesteckt. Um die grüne Transformation zu beschleunigen, werden wir bis Anfang der 2030er Jahre ungefähr 8 Milliarden Euro investiert haben. Das ist mehr als eine Verdreifachung der durchschnittlichen Wachstumsinvestition der letzten drei Jahre.

Michael Lewis, Chief Executive Officer (CEO) und Chief Sustainability Officer (CSO) von Uniper

Unsere ESG Ratings und Rankings

Image
Ratings and Rankings

Es ist immer nützlich zu erfahren, wie andere unsere Leistungen einschätzen, und aus ihrem Feedback zu lernen. Unsere Nachhaltigkeitsleistung wird von einer Vielzahl unabhängiger Organisationen in aller Welt bewertet und eingestuft. Wir sind ständig bestrebt, unsere Leistung zu verbessern.

.

Equity Story

Image
Capital Markets story

Fünf Gründe für eine Investition in Uniper

  1. Wir fördern die Evolution der Energie.
  2. Wir machen unser Portfolio fit für die Zukunft.
  3. Wir konzentrieren uns auf Wachstumsinvestitionen.
  4. Wir arbeiten an einem robusten Ergebnismix für die Zukunft.
  5. Wir zahlen eine attraktive Dividende.

In case you have additional ESG-related questions, please contact:

Investor Relations

Uniper Investor Relations

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Unsere globale Präsenz

Wir verstärken weiterhin unsere Präsenz in Schlüsselmärkten, entwickeln innovative Lösungen und erwerben Unternehmen in prioritären Bereichen. Die Lösungen von Uniper werden in über 100 Ländern verkauft und wir sind derzeit in über 40 Ländern tätig.