Voslapper Groden

Auf 14 Hektar könnte der Solarpark bis zu 4.500 Haushalte mit Strom versorgen

Auf einer Fläche von etwa 14 Hektar wird der Solarpark mehr als 28.500 Solarmodule umfassen, die mit einem speziellen Verankerungssystem auf dem Deponiestandort montiert werden. Diese Anlage wird jährlich etwa 17.000 Megawattstunden (MWh) erneuerbaren Strom erzeugen und könnte bis zu 4.500 Haushalte versorgen.  

Das Gelände ist bereits eingezäunt und mit Landschaftspflegemaßnahmen ausgestattet. Neben der Wartung der PV-Anlage werden die Grünflächen weiterhin bewirtschaftet, wobei die Beweidung durch Schafe ein natürlicher Bestandteil der Pflege ist. Diese Beweidung unterstützt die Renaturierung, fördert die Biodiversität und trägt zum ökologischen Gleichgewicht bei. 

Die Inbetriebnahme ist für die erste Hälfte des Jahres 2026 vorgesehen. Hier erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten in Wilhelmshaven und unsere aktuelle Pressemitteilung zum Projekt Voslapper Groden.

Jörg Lennertz, Uniper Renewables, CEO

Image
Jörg Lennertz

Indem wir die Aschedeponie des ehemaligen Kohlekraftwerks Wilhelmshaven nutzen, schaffen wir aus ungenutztem Industriegelände eine Quelle für erneuerbare Energien. Das Projekt zeigt Unipers Engagement für Wilhelmshaven und die nachhaltige Nutzung bestehender Infrastruktur, um eine zukunftssichere Energieversorgung zu gewährleisten. Der PV-Park Voslapper Groden bildet zusammen mit der geplanten Elektrolyseanlage, dem Wasserstoff-Importterminal und dem Besucherzentrum einen wichtigen Baustein unseres regionalen Projektportfolios.

Unsere Projekte
Renewables business

Grüne Stromquellen für unsere Kunden

Uniper Renewables treibt die Entwicklung von Wind- und Solarprojekten voran und stärkt damit eine zentrale Säule der Uniper-Strategie.

  • Unser Ziel ist es,  bis zu 10 GW an baureifen Projekten bis 2030 zu realisieren.
Unser Geschäft mit erneuerbaren Energien

Wir beschleunigen die Energiewende in Europa mit Wind- und Solarenergie.

Image
uniper_grafikenwebsite_energystorage_isometrisch
Uniper als Partner

Mit unserem grünen Portfolio bieten wir unseren Kunden umweltfreundliche, maßgeschneiderte und flexible Energielösungen.

Image
Alternative
Wind und Solar: grüne Quellen

Unsere Experten der erneuerbaren Energien decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung bis zur Vermarktung von Solar- und Onshore-Windenergie ab.

Image
Alternative
Kontakt

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Bitte wenden Sie sich an:

  • Für Land-, Waldbesitzer und Gemeinden sowie Wind- und Solarentwickler: Verena Domels
  • Für Industrie-, Gewerbekunden und Energieunternehmen, die Ökostrom aus neu gebauten erneuerbaren Anlagen (PPA) in Europa erwerben möchten: Annika Yule
  • Für Kommunen, Industrie- und Gewerbekunden Solar: Sergej Kechter
  • Für Kommunen, Industrie- und Gewerbekunden Wind: Jens-Ulrich Biermann
Verena Domels

Verena Domels

VP AM, PMO & Renewables On-site power solutions
Annika Yule

Annika Yule

VP Energy Offtake
Portrait Sergej Kechter

Sergej Kechter

VP Solar Development DACH und Benelux
Portrait Jens-Ulrich Biermann

Jens-Ulrich Biermann

VP Wind Development DACH und Benelux

Weitere internationale Kontakte

Solarenergie: Sergej Kechter

Sergej.Kechter@uniper.energy



 

Windenergie: Jens-Ulrich Biermann

Jens-Ulrich.Biermann@uniper.energy



 

PPA: Bastian Untiet

Bastian.Untiet@uniper.energy

Nicolas Babikian

Nicolas.Babikian@uniper.energy



 

PPA: Ian Preston

Ian.Preston@uniper.energy

Federico Cardini

Federico.Cardini@uniper.energy



 

PPA: Ian Preston

Ian.Preston@uniper.energy

Grzegorz Glowacki

Grzegorz.Glowacki@uniper.energy



 

PPA: Bastian Untiet

Bastian.Untiet@uniper.energy

Johnny Andersson

Johnny.Andersson@swe.uniper.energy



 

PPA: Ian Preston

Ian.Preston@uniper.energy

 

Sandor Racz

Sandor.Racz@uniper.energy



 

PPA: Bastian Untiet

Bastian.Untiet@uniper.energy

Windenergie: Magnus O´Reilly

Magnus.OReilly@uniper.energy 



 

Solarenergie: Rhian Bowen

Rhian.Bowen@uniper.energy



 

PPA: Ian Preston

Ian.Preston@uniper.energy

News

Unsere globale Präsenz

Wir verstärken weiterhin unsere Präsenz in Schlüsselmärkten, entwickeln innovative Lösungen und erwerben Unternehmen in prioritären Bereichen. Die Lösungen von Uniper werden in über 100 Ländern verkauft und wir sind derzeit in über 40 Ländern tätig.