Die Welt nachhaltiger zu gestalten, daran arbeiten wir als Unternehmen mit ganzer Kraft. Dafür werden wir selbst grüner und streben eine CO2-Neutralität bis 2040 an. Bis Anfang der 2030er Jahre investieren wir dafür rund 8 Milliarden Euro. Aufstrebende Märkte wie Wasserstoff und der Ausbau der Erneuerbaren Energien stehen im Mittelpunkt, um sowohl grünere Energie als auch eine sichere Versorgung zu gewährleisten. Mittels flexibler und maßgeschneiderter Energielösungen unterstützen wir unsere Kunden und Partner bei ihrer eigenen Dekarbonisierung.

Unsere Vision

Unsere Vision

Führender europäischer Entwickler und Erzeuger von Erneuerbaren Energien innerhalb dieses Jahrzehnts.

Diese Vision bestimmt unsere Arbeit und die Meilensteine für den Ausbau bzw. die Weiterentwicklung unserer Erneuerbaren Energieprojekte. Fokusländer sind aktuell Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweden, Ungarn und Polen. Wir streben eine Kapazität von bis zu 8 Gigawatt (baureif) in diesen Ländern bis 2030 an


Unsere Erfahrung zahlt sich aus

Als internationales Energieunternehmen verfügen wir über langjähriges und bewährtes Know-how in den Bereichen Engineering, Asset Management, Finanzierung und Abnahme. Unser Team – aktuell bestehend aus gut 100 qualifizierten Fachleuten – konzipiert, entwickelt, baut und vermarktet bereits heute erfolgreich Projekte in ganz Europa.  

Maßgeschneiderte Lösungen ganzheitlich gedacht

Dabei wichtig für uns: der enge Austausch mit den Experten und Partnern vor Ort, mit Kommunen, Grundbesitzern, Investoren und Entwicklungspartnern. Unsere Angebote richten wir an den individuellen Bedürfnissen aus. Wir verknüpfen unsere grünen Erzeugungskapazitäten mit grünen Gasen und spielen so eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Denn der Bau eines Solar- oder Windparks ist nichts Einzigartiges, die Bereitstellung von maßgeschneiderten Lösungen, die Kunden und Partnern helfen, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen, schon!  

Uniper, Renewables und Wasserstoff:
eine Verbindung mit Zukunft

CO2-neutraler, grüner Wasserstoff, also durch Erneuerbare Energien erzeugt, spielt eine Schlüsselrolle für eine klimaneutrale Zukunft. Als Schrittmacher in Sachen Wasserstoff sind wir weltweit entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv und realisieren europaweit zahlreiche Projekte, um Wasserstoff als grundlegenden Baustein der zukünftigen Energieversorgung zu etablieren.

> Erfahren Sie mehr über unser Engagement im Wasserstoff-Sektor

Wir sind Ihr Partner

Wir sind Ihr Partner


Zusammen für nachhaltige Versorgungssicherheit
Sie sind Land-, Waldbesitzer oder eine Gemeinde, die ungebundene Freiflächen besitzen? Oder brauchen als Kommune, Industrie- oder Gewebekunde grünen Strom? Dann sind wir Ihr Partner. Wir nutzen bzw. pachten Ihre Flächen oder liefern Ihnen grünen Strom im Rahmen von PPAs (Power Purchase Agreements) – in beiden Fällen erwartet Sie eine Zusammenarbeit, die mit wenig Risiken, dafür aber mit vielen Vorteilen für Sie verbunden ist.
Als Investor, Wind- und Solarentwickler profitieren Sie von unserer Expertise genauso wie von unserem Verständnis einer wertschätzenden Partnerschaft auf Augenhöhe.  

Weitergehende Informationen finden Sie hier:

> Energiewende mit Solar- und Windenergie

Gemeinsam grüner werden – unsere Angebote
Wir bieten unseren Kunden eine Reihe grüner Lösungen und Dienstleistungen: Diese erstrecken sich über Wasserkraft, grüne Gase, grünen Strom und Wasserstoff bis hin zu Beratungsleistungen wie die Decarb Roadmap oder die Analyse der Energieeffizienz Ihres Unternehmens. Nutzen Sie unser Engagement in Sachen Dekarbonisierung, Versorgungssicherheit und kundenorientiertes Wachstum für sich.   

> Entdecken Sie unsere Dekarbonisierungslösungen

Unsere Projekte

Interessant zu wissen

Welche Schritte sind bei einem Projekt zu absolvieren, wie setzen sich ein Solar- oder Windpark zusammen? Zu beachten gibt es vieles, wir unterstützen Sie bei allen Schritten: von der Planung bis hin zur Umsetzung.

Solarpark

Modellhafter Projektaufbau
Aus welchen Modulen setzt sich ein idealtypischer Solarpark zusammen?

Windpark

Modellhafter Projektaufbau
Aus welchen Modulen setzt sich ein idealtypischer Windpark zusammen?

Über uns
Video file

Über uns

Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren? Schauen Sie selbst, in unserem Video ist alles kompakt zusammengefasst. 

(Nur auf englisch mit dt. Untertitel verfügbar)

Karriere
Unser Engagement

Stark im Verbund

Den Sektor Erneuerbare Energien in Europa vorantreiben und stärken – das gelingt am besten mit Gleichgesinnten. Deshalb engagieren wir uns in zahlreichen Verbänden und Interessengruppen.

Europe

UK

DE

FR

IT

PL

HU

Solar

SolarPower Europe

Wind

Renewable UK

Solar

Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar)

Wind

FEE wind

Wind

ANEV

Wind

PWEA

PWEA/ PSEW- WG

Renewables

MMESZ

Wind

WindEurope

Solar

Solar Energy UK

Wind

Bundesverband Windenergie

Solar

Enerplan

Solar

Italia Solare

Solar

PSF

Wind

Scottish Renewables

Energy

BDEW

Solar

La Plateforme Verte

Solar

AIAS

Energy

OFATE_DFBEW

News
Kontakt

Ihre Kontakte

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Bitte wenden Sie sich an:

  • Für Land-, Waldbesitzer und Gemeinden sowie Wind- und Solarentwickler: Verena Domels
  • Für Industrie-, Gewerbekunden und Energieunternehmen, die Ökostrom aus neu gebauten erneuerbaren Anlagen (PPA) in Europa erwerben möchten: Annika Yule
  • Für Kommunen, Industrie- und Gewerbekunden Solar: Sergej Kechter
  • Für Kommunen, Industrie- und Gewerbekunden Wind: Jens-Ulrich Biermann
Verena Domels

Verena Domels

VP AM, PMO & Renewables On-site power solutions
Annika Yule

Annika Yule

VP Energy Offtake
Portrait Sergej Kechter

Sergej Kechter

VP Solar Development DACH und Benelux
Portrait Jens-Ulrich Biermann

Jens-Ulrich Biermann

VP Wind Development DACH und Benelux

Weitere internationale Kontakte

Solarenergie: Sergej Kechter

Sergej.Kechter@uniper.energy


 

Windenergie: Jens-Ulrich Biermann

Jens-Ulrich.Biermann@uniper.energy


 

PPA: Bastian Untiet

Bastian.Untiet@uniper.energy

Nicolas Babikian

Nicolas.Babikian@uniper.energy


 

PPA: Ian Preston

Ian.Preston@uniper.energy

Federico Cardini

Federico.Cardini@uniper.energy


 

PPA: Ian Preston

Ian.Preston@uniper.energy

Grzegorz Glowacki

Grzegorz.Glowacki@uniper.energy


 

PPA: Bastian Untiet

Bastian.Untiet@uniper.energy

Johnny Andersson

Johnny.Andersson@swe.uniper.energy


 

PPA: Ian Preston

Ian.Preston@uniper.energy

 

Sandor Racz

Sandor.Racz@uniper.energy


 

PPA: Bastian Untiet

Bastian.Untiet@uniper.energy

Windenergie: Magnus O´Reilly

Magnus.OReilly@uniper.energy 


 

Solarenergie: Rhian Bowen

Rhian.Bowen@uniper.energy


 

PPA: Ian Preston

Ian.Preston@uniper.energy

Unsere globale Präsenz

Wir verstärken weiterhin unsere Präsenz in Schlüsselmärkten, entwickeln innovative Lösungen und erwerben Unternehmen in prioritären Bereichen. Die Lösungen von Uniper werden in über 100 Ländern verkauft und wir sind derzeit in über 40 Ländern tätig.