Beides gewährleisten: grünere Energie und Versorgungssicherheit
Uniper verfügt über ein starkes Portfolio an Anlagen, Standorten und Kompetenzen. All das ist für das Energiesystem heute und in Zukunft unverzichtbar. Unsere Rolle ist wesentlich für das Energiesystem. Wir wollen unsere Kernkompetenzen – Strom, Gas und Optimierung – für unsere Kunden erweitern und weiterentwickeln.
Deshalb wollen wir bis Anfang der 2030er Jahre rund 8 Milliarden Euro in Wachstum und Transformation investieren. Für uns ist es wichtig, mit diesen Investitionen Werte zu schaffen und die Chancen auf dem Energiemarkt zu nutzen. So können wir unseren Kunden noch mehr umweltfreundliche Produkte und maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die ihnen helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Kurzum, wir werden die Energiewende unterstützen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit gewährleisten.
Unser Fokus ist die Dekarbonisierung
Unser Fokus ist die Dekarbonisierung
Alle Geschäftsbereiche im Portfolio von Uniper haben zwei Hauptaufgaben: Versorgungssicherheit gewährleisten und die Energiewende beschleunigen. Dafür erzeugen wir nicht nur Strom in Europa. Wir handeln weltweit mit Energie. Wir verkaufen auch Strom, Erdgas und Wärme in großen Mengen an Industrieunternehmen und Energieversorger. Wir helfen unseren Kunden bei der Dekarbonisierung. Unsere unterirdischen Gasspeicher sind ein wichtiger Baustein einer zuverlässigen Versorgung mit Gas – und dies auch bei Nachfragespitzen. Darüber hinaus übernehmen wir eine Vorreiterrolle beim Aufbau der europäischen Wasserstoffwirtschaft und entwickeln das Geschäft mit Erneuerbaren Energien deutlich weiter.