Klima- und Umweltschutz sind untrennbar miteinander verbunden. Der Verlust von Ökosystemen und biologischer Vielfalt beschleunigt den Klimawandel und umgekehrt gefährdet die globale Erwärmung die Stabilität ganzer Lebensräume - und damit auch die Basis unserer Arbeit. Als Energieunternehmen sind wir uns darüber bewusst, dass sich unsere Geschäftstätigkeiten direkt und indirekt auf die Umwelt auswirken können. Unser endgültiges Ziel ist deshalb eine CO2-neutrale Energieversorgung. * 

Naturschutz, Biodiversität, Ressourcenschonung und Abfallmanagement sind für uns integrale Bestandteile der Konzernstrategie und somit all unserer Geschäftsaktivitäten. Wir prüfen mit unserem Umweltmanagementsystem ganz genau, welche Auswirkungen wir auf die Umwelt haben und suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, um diese weitestgehend zu beschränken. Auf unserem Weg dahin, haben wir uns für den gesamten Konzern konsequente Verpflichtungen zur Aufgabe gemacht. 

 

*inkl. Kompensation, soweit wirtschaftlich tragbar. Scope 1 und 2 Emissionen steuern bis 2040 im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (EU-EHS) auf Neutralität zu. Scope 3 Emissionen sinken entsprechend der Marktentwicklung, dem Kundenverhalten und den politischen Zielen.

Unsere Umweltrichtlinie

Wir halten uns an alle geltenden nationalen und internationalen gesetzlichen Anforderungen zum Umweltschutz. Zusätzlich haben wir eine Umweltrichtlinie entwickelt. Sie beschreibt unseren Ansatz zum Umgang mit Klimawandel, Umweltverschmutzung, Wasserressourcen, Biodiversität, Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft einschließlich Abfallbewirtschaftung. Unsere Umweltrichtlinie ist ein Rahmenwerk mit welchem wir die wichtigsten Inhalte durch unser Umweltmanagementsystem (Environmental Management System, EMS), zertifiziert nach ISO 14001, an unseren Standorten überwachen können. Das Zertifikat wird jährlich geprüft und alle drei Jahre erneuert. Unser EMS umfasst die Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung. Darüber hinaus betreiben wir ein Asset-Risk-Management, das die Bewertung und das Management von Umweltrisiken unserer Anlagen umfasst. 

Unser Ansatz  

  • Aktiv und im Einklang mit den Rahmenbedingungen der Europäischen Union zur Reduktion von Treibhausgasemissionen beitragen und unser Portfolio schnellstmöglich dekarbonisieren  
  • Auf dem Weg zur CO₂-Neutralität unsere Umweltauswirkungen minimieren und die Umwelt schützen 
  • Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und Ökosysteme in unserer operativen Tätigkeit und bei Neuentwicklungen  
  • Keine schwerwiegenden Umweltvorfälle  
  • Weiterführung der Zertifizierung von 100 % der operativen Anlagen von Uniper nach ISO 14001  
  • Wasser ressourcenschonend managen, indem wir die konkreten Auswirkungen und Abhängigkeiten unseres Handelns besser verstehen und berücksichtigen 
  • Mit Lieferanten, Auftragnehmern und Kunden zusammenarbeiten, um die Ressourceneffizienz zu verbessern und Lebenszyklusansätze zu fördern  
  • Den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft unterstützen, einschließlich dem Vermeiden von Abfällen und verstärkten Wiederverwerten und Recycling 

Biodiversität

Image
Bees flying to a hive

Wir sind uns bewusst, dass die Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen und die unserer Kunden für den Schutz von Biodiversität die oberste Priorität hat. Tatsächlich sehen wir hier unseren größten zu leistenden Beitrag. Dabei muss die Transformation hin zu neuen Technologien Biodiversität immer „mitdenken“, um nicht gleichzeitig eine Verschlechterung von Ökosystemen zu bewirken.  

Für den aktiven Schutz der Biodiversität haben wir mehrere Handlungsfelder identifiziert, die derzeit im Fokus stehen. Ein zentrales Element ist die Integration des Themas Biodiversität in unsere strategischen Entscheidungen und Investitionsentscheidungen. 

Ressourcenschutz & Abfallmanagement

Image
Abstract Image Speed of Light

Wir arbeiten ständig daran, Schadstoffe in Luft, Wasser und Boden zu reduzieren und natürliche Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Ein verantwortungsvolles Abfallmanagement ergänzt unser Engagement für eine saubere Umwelt und gesunde Lebensräume.

picture KB

Kathrin Becker

Head of Sustainability Reporting & Stakeholder Engagement
Oliver Roeder

Oliver Roeder

Pressesprecher / Finanzen & Nachhaltigkeit
+4915112658465

Unsere globale Präsenz

Wir verstärken weiterhin unsere Präsenz in Schlüsselmärkten, entwickeln innovative Lösungen und erwerben Unternehmen in prioritären Bereichen. Die Lösungen von Uniper werden in über 100 Ländern verkauft und wir sind derzeit in über 40 Ländern tätig.