
Unsere Mitarbeitenden stehen bei uns im Mittelpunkt.
Bei Uniper belohnen wir unsere Mitarbeitenden nicht nur mit attraktiven Gehältern, einer ausgezeichneten Altersvorsorge und Gesundheitsförderung für ihren Einsatz, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Sie können auch eine wertschätzende Arbeitskultur erwarten, die viel Raum für kreative und innovative Ideen bietet. Mit unserer FlexWork Vereinbarung ermöglichen wir verschiedene Arbeitsplatzmodelle, die wir zusätzlich mit Mobilitätspaketen und Ausstattungen für das Home- oder Local-Office unterstützen.
FlexWork
Flexibles Arbeiten bei Uniper bedeutet, dass unsere Teams selbst entscheiden, wie, wann und wo sie arbeiten. Wir haben in unseren Büros Treffpunkte für Zusammenarbeit und Vernetzung geschaffen und stellen unseren Mitarbeitenden die Ausstattung für einen modernen und gesunden Arbeitsplatz zu Hause zur Verfügung. Wir bieten auch geografische Flexibilität und verschiedene flexible Arbeitsmodelle. Das bedeutet, dass Du Deine Arbeit von verschiedenen Orten aus erledigen und Deinen Job so gestalten kannst, dass er zu Deinem persönlichen Lebensstil passt. So kannst Du Dein Arbeits- und Privatleben perfekt miteinander vereinbaren.
Um Dir einen besseren Einblick in die flexible Arbeitswelt bei Uniper zu geben, haben wir eine eigene Seite eingerichtet, auf der Du mehr über unsere unterschiedlichen Arbeitsmodelle erfahren kannst.
Mehr als Reduzierung der Arbeitszeit – Jobsharing bei Uniper: Teil 1
Enge Zusammenarbeit führt zu besserer Work-Life-Balance sowie persönlicher Entwicklung.
Jobsharing soll bei Uniper schon bald zu einem größeren Thema werden. Da sind sich Jenny Banczyk und Nikola Feldmann einig. Die beiden teilen sich seit 2016 einen Job bei Uniper, anfangs als Head of Product-Management bei Uniper Energy Sales
Zu zweit ist man nicht alleine – Jobsharing bei Uniper: Teil 2
Mit einem Jobshare-Partner jemanden an der Seite haben, der Sicherheit gibt und neue Ideen bringt.
Lars Wiese, Leiter Kraftwerksgruppe West bei Uniper. Eine Stelle, die er sich mit seinem Kollegen Thomas Preußler teilt. Die beiden haben zuvor unabhängig voneinander Kraftwerke geleitet, Thomas in Datteln und Lars in Scholven.
NewNorman – das kompakte Büro für Zuhause
Innerhalb von sechs Monaten entwickeln Trainees eine platzsparende Alternative zum herkömmlichen Schreibtisch.
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Auch bei Uniper arbeiten zahlreiche Mitarbeitende seit Monaten im Homeoffice. Aus diesem Grund wurde das NewNormal-Projekt ins Leben gerufen, welches sich mit den positiven Erfahrungen aus der Krise und der zukünftigen Aufstellung hinsichtlich hybridem, flexiblerem Arbeiten beschäftigt.
Uniper’s virtuelle Sportgemeinschaft
Wir ermöglichen flexible Arbeitszeitmodelle und fördern aktiv die Gesundheit unserer Beschäftigten.
Bei Uniper sind wir stolz darauf, dass sich mehr als 200 unserer Beschäftigten und Alumni in einem virtuellen Sportteam zusammengetan haben, welches sich aus Amateursportlern aus über 70 verschiedenen Städten und Uniper-Standorten in sechs verschiedenen Ländern zusammensetzt.
Einen gesunden Lebensstil fördern
Wie das lokale Gesundheitsteam im Kraftwerk Karlshamn die Mitarbeitenden zum Sport motiviert.
Gesundheit ist für Uniper sehr wichtig, und wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, wo wir können. Das Kraftwerk Karlshamn in Schweden ist ein tolles Beispiel dafür. Anfang 2022 hatten der Elektroingenieur Mattias Kheller und das lokale Gesundheitsteam in Karlshamn eine Idee, wie sie das dortige Fitnessstudio attraktiver gestaltet könnte.
Team Rynkeby – Fahrradfahren für den guten Zweck
Respekt, Verantwortung und Engagement verbinden das Team mit Uniper.
Die eigene Gesundheit sowie Vitalität fördern und gleichzeitig krebskranken Kindern und deren Familien in Not helfen – das ist die Mission, der sich Team Rynkeby – Hohes C verpflichtet. Das europäische Charity-Fahrradteam, welches in Dänemark gegründet wurde, startet seit rund 20 Jahren zum Beginn der Tour de France eine Fahrradtour nach Paris, um Geld für die Unterstützung schwerkranker Kinder zu sammeln.

Beteilige Dich an der Energie-Transformation von morgen.
Wir haben zwei große Ziele: Zum einen sehen wir uns weiterhin als verlässlicher globaler Energielieferant. Zum anderen verstehen wir uns als wichtiger Teil zur Lösung der weltweiten CO2-Reduzierung. Beides gehen wir Schritt für Schritt auf einem evolutionärem Weg an. Komm mit und begleite uns dabei!