Dividendenpolitik
Die bisherige Dividendenpolitik von Uniper ordnet sich den finanziellen Stabilisierungsmaßnahmen unter, die aufgrund gestoppter Gaslieferungen aus Russland erforderlich wurden.
Im Rahmen des Stabilisierungspaketes zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Uniper wurde – im Einklang mit den daneben geltenden gesetzlichen Beschränkungen –vereinbart, dass Uniper ohne die Zustimmung der Bundesrepublik Deutschland während der Stabilisierungsphase keine Dividendenausschüttung vornehmen wird.
Dividendenausschüttung

Vor dem Hintergrund der bestehenden Regelungen im Gesetz zur Sicherung der Energiesicherheit (EnSiG) wird der Uniper-Vorstand in der Hauptversammlung 2025 nicht vorschlagen, aus dem Bilanzgewinn eine Dividende auszuschütten.
Vorstand und Aufsichtsrat werden in der Hauptversammlung am 8. Mai 2025 vorschlagen, den im Jahresabschluss der Uniper SE ausgewiesenen Bilanzgewinn in Höhe von 262,3 Mio. € in die anderen Gewinnrücklagen einzustellen.
GJ 2019 |
GJ 2020 |
GJ 2021 |
GJ 2022 |
GJ 2023 |
||
---|---|---|---|---|---|---|
Ist |
Ist |
Ist |
Ist |
Ist |
||
Dividende je Aktie |
in € |
1,15 |
1,37 |
0,07 |
0,00 |
0,00 |
Ausschüttungsvolumen |
in Mio. € |
421 |
501 |
26 |
0 |
0 |
Adjusted Net Income (ANI) |
in Mio. € |
614 |
774 |
743 |
-7.401 |
4.432 |
Ausschüttungsquote |
in % |
61% |
65% |
3% |
0% |
0% |
Kurs ex-Dividende |
Datum |
21. Mai 2020 |
20. Mai 2021 |
19. Mai 2022 |
- |
- |
Dividendenzahlung |
Datum |
25. Mai 2020 |
24. Mai 2021 |
23. Mai 2022 |
- |
- |