
Ausbildung bei Uniper – vielseitig, spannend, energiegeladen.
#Ausbildungsexperten
Was wünschst Du Dir, wenn Du über Deinen zukünftigen Beruf nachdenkst? Ob Du ein Mitgestalter oder ein leidenschaftlicher Zahlenmensch bist, ein geschickter Handwerker oder ein kooperativer Teamplayer - bei uns findest Du die richtige Ausbildung. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Ausbildung und bereiten unsere Auszubildenden individuell auf den Berufsalltag vor. So vielfältig wie unsere Aufgabenbereiche sind auch die Möglichkeiten für Deinen Berufseinstieg. Du musst Dich nur zwischen einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung entscheiden.
Entdecke Deine Möglichkeiten und bekomme Einblicke aus erster Hand von unseren Uniper Auszubildenden.
Alle unsere Auszubildenden arbeiten in Projekten, für die sie verantwortlich sind, und in starken Teams, die Spaß an ihrer Arbeit haben und beste Leistungen erbringen. Uniper treibt die Energiewende von morgen voran. Deshalb brauchen wir engagierte Menschen in unserem Team, die sich vorstellen können, bei uns eine langfristige berufliche Heimat zu finden.
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Aufgabe nach Deinem Schulabschluss. Dann starte Deine Suche hier bei Uniper.
Technische Ausbildungsberufe bei Uniper

#Ausbildungsinhalte
Du wirst Anlagen und Maschinen oder auch einzelne Bauteile wie Schalter und Sensoren installieren bzw. betreuen. Zudem lernst du komplexe elektrische Systeme der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Kommunikations-, Melde- oder Antriebstechnik kennen. Du erfährst, wie Installationsschaltungen zu verdrahten sind, und wirst auf die Planung, Vorbereitung und Dokumentation von Aufträgen vorbereitet. Neben der Montage und Wartung der Systeme begibst Du Dich auf Fehlersuche, wenn etwas nicht funktioniert, und prüfst einzelne Anlagenteile, Leitungen und Anschlüsse.
#Ausbildungsdauer
• 3,5 Jahre
#Voraussetzung
• Schulabschluss
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
• Interesse an Naturwissenschaften
• Mathematisches Verständnis
• Logisches Denkvermögen
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Handwerkliches Geschick
• Wirtschaftliches Interesse
• Teamfähigkeit und Freundlichkeit
• Respektvoller Umgang
• Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Einsatzbereitschaft
• Selbstständigkeit
• Konzentration und Sorgfalt

#Ausbildungsinhalte
Du wirst während Deiner Ausbildung zum Spezialisten in Montage und Demontage, Installation und Reparatur verschiedener Maschinen und Produktionsanlagen. Deine Einsatzorte sind vielfältig: Du wirst in der Instandhaltung Wartungs- und Reparaturarbeiten erlernen. In der Produktionstechnik bist Du mit dem Neubau von Werkteilen beschäftigt. Im Maschinen- und Anlagenbau wirst Du Maschinen für ihren Einsatz vorbereiten.
#Ausbildungsdauer
• 3,5 Jahre
#Voraussetzung
• Schulabschluss
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
• Interesse an Naturwissenschaften
• Mathematisches Verständnis
• Logisches Denkvermögen
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Handwerkliches Geschick
• Wirtschaftliches Interesse
• Teamfähigkeit und Freundlichkeit
• Respektvoller Umgang
• Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Einsatzbereitschaft
• Selbstständigkeit
• Konzentration und Sorgfalt

#Ausbildungsinhalte
Zu Deinen Aufgaben gehören die Planung, Fertigung und Reparatur von komplexen Anlagen. Unter dem Einsatz verschiedener Verbindungstechniken und Materialien bist Du dabei sowohl in der Produktion als auch in der Wartung und Instandhaltung tätig. Als Experte wirst Du nach erfolgreicher Montage den Kunden über Funktionen und Nutzung der Anlage aufklären und vermittelst Informationen zu Instandhaltungsbedingungen und technischen Systemen.
#Ausbildungsdauer
• 3,5 Jahre
#Voraussetzung
• Schulabschluss
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
• Interesse an Naturwissenschaften
• Mathematisches Verständnis
• Logisches Denkvermögen
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Handwerkliches Geschick
• Wirtschaftliches Interesse
• Teamfähigkeit und Freundlichkeit
• Respektvoller Umgang
• Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Einsatzbereitschaft
• Selbstständigkeit
• Konzentration und Sorgfalt

#Ausbildungsinhalte
Du hast Spaß an der Mechanik und der Elektrotechnik? Dann entwickle dich doch bei Uniper einfach zum Allrounder für mechanische, elektrische und elektronische Baugruppen und Komponenten sowie komplexen mechatronischen Systemen. Zu Deinen Aufgaben gehören die Montage, Wartung und Reparatur von Anlagen, aber auch die Instandhaltung und Reparatur von mechatronischen Systemen. Du arbeitest mit Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, installierst und programmierst die zugehörige Software und unterstützt bei der Planung, Vorbereitung, Dokumentation und Durchführung von Aufträgen. Dein Wissen erwirbst du durch vielseitige Einsätze in den verschiedenen Organisationseinheiten unseres Unternehmens.
Technische Ausbildung bei Uniper
Ihr wollt mehr erfahren? Dann guckt Euch an was unsere Azubis über ihre technische Ausbildung bei Uniper zu berichten haben.
Azubi-Insights:
Kaufmännische Ausbildungsberufe bei Uniper

#Ausbildungsinhalte
Du lernst während Deiner Ausbildung verschiedene Bereiche und Standorte unseres internationalen Unternehmens kennen. Du unterstützt unsere kaufmännischen Geschäftsprozesse und betreust unsere Kunden – auch in englischer Sprache. Du begleitest die Planung, Organisation und Steuerung unserer betrieblichen Abläufe und bekommst Einblicke in die Bereiche Einkauf, Personalwesen, Vertrieb und Marketing, Controlling und Rechnungswesen.
#Ausbildungsdauer
• 3 Jahre
#Voraussetzung
• Allgemeine (Fach-)Hochschulreife
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
• Wirtschaftliches Interesse
• Selbstständigkeit
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Gepflegte Umgangsformen
• Kommunikationsstärke
• Logisches Denkvermögen
• Lösungs- und Kundenorientierung
• Organisationstalent
• Mobilität und Flexibilität
• Hohes Maß an Engagement
• Hohe Belastbarkeit
• Sehr gute Englischkenntnisse

#Ausbildungsinhalte
Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit Mitarbeitern aus 73 Ländern. Die Wahlqualifikationen in Deiner Ausbildung sind „Assistenz und Sekretariat“, „Personalwirtschaft“ oder „Kaufmännische Steuerung und Kontrolle“. Du unterstützt unsere Büro- und Geschäftsprozesse und wirkst je nach Ausbildungsstandortbei der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Personaladministration mit, erstellst Abschlüsse im Bereich Rechnungswesen oder bist für die Abrechnung von Aufträgen zuständig. Du fertigst Auswertungen und Statistiken sowie Protokolle und Präsentationen an. Du organisierst Besprechungen, Reisen und Veranstaltungen und kommunizierst mit internen und externen Kunden – auch in englischer Sprache.
#Ausbildungsdauer
• 3 Jahre
#Voraussetzung
• Fachoberschulreife
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
• Wirtschaftliches Interesse
• IT- und Zahlenaffinität
• Selbstständigkeit
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Gepflegte Umgangsformen
• Kommunikationsstärke
• Logisches Denkvermögen
• Lösungs- und Kundenorientierung
• Organisationstalent
• Mobilität und Flexibilität
• Hohes Maß an Engagement
• Hohe Belastbarkeit
• Sehr gute Englischkenntnisse
#Ausbildungsinhalte
Du arbeitest in einem internationalen Umfeld und lernst während Deiner Ausbildung viele verschiedene Bereiche von Uniper kennen. Du unterstützt die Prozesse im Bereich Eventmanagement und begleitest die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Du wirst mit dem Projektmanagement betraut und übernimmst Marketingtätigkeiten. Du bist für die Budgetplanung und Budgetkontrolle zuständig und betreust und berätst unsere Kunden – auch in englischer Sprache.
#Ausbildungsdauer
• 3 Jahre
#Voraussetzung
• Allgemeine (Fach-)Hochschulreife
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
• Interesse an Kultur und Kommunikation
• Kreativität
• Planungs- und Organisationstalent
• Selbstständigkeit
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Logisches Denkvermögen
• Lösungs- und Kundenorientierung
• Mobilität und Flexibilität
• Hohes Maß an Engagement
• Dienstleistungsbereitschaft
• Hohe Belastbarkeit
• Sehr gute Englischkenntnisse


#Ausbildungsinhalte
Du lernst während deiner Ausbildung verschiedene Bereiche und Standorte von Uniper kennen. Du arbeitest von Anfang an in unseren Projekten mit und unterstützt unsbei der Realisierung von unternehmensspezifischen Informationslösungen und Kommunikationslösungen. Du begleitest unsere Geschäfts- und Leistungsprozesse und bist für die Systemsicherheit und die Analyse von Kundenanforderungen zuständig oder planst und realisierst kundenspezifische Softwarelösungen und übernimmst das Testen und die Dokumentation von Anwendungen. Du übernimmst die Planung, Einrichtung und den Betrieb von IT-Systemen und wirkst bei der fachlichen Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden mit – auch in englischer Sprache. Die Schwerpunkte innerhalb der Ausbildung zum Fachinformatiker reichen von der Systemintegration, der Anwendungsentwicklung, der digitalen Vernetzung bishin zur Daten- und Prozessanalyse.
#Ausbildungsdauer
• 3 Jahre
#Ausbildungsschwerpunkte
• Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
#Voraussetzung
• Allgemeine (Fach-)Hochschulreife
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
• Interesse an neuen Technologien, insbesondere der Digitalisierung, Informationstechnologie, Datenverarbeitung, Installation und Netzwerke
• Analytische, organisatorische und planerische Fähigkeiten
• Schnelles Auffassungsvermögen
• Organisatorische und planerische Fähigkeiten
• Selbstständigkeit
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Gepflegte Umgangsformen
• Kommunikationsstärke
• Strukturiertes und logisches Denkvermögen
• Lösungs- und Kundenorientierung
• Mobilität und Flexibilität
• Hohes Maß an Engagement
• Hohe Belastbarkeit
• Sehr gute Englischkenntnisse
Kaufmännische Ausbildung bei Uniper
Ihr wollt mehr erfahren? Dann guckt Euch an was unsere Azubis über ihre kaufmännische Ausbildung bei Uniper zu berichten haben.
Azubi-Insights:
#Inhalte des dualen Studiums (ausbildungsintegrierend)
Im Rahmen Deines ausbildungsintegrierenden dualen Studiums bei Uniper zum/r Industriekaufmann:frau (Ausbildungsbeginn am 01.09.2025) lernst Du bei Uniper innerhalb von 3,5 Jahren verschiedene Bereiche und Standorte unseres internationalen Unternehmens kennen. Du begleitest die Planung, Organisation und Steuerung der betrieblichen Abläufe und sammelst vielfältige Erfahrungen im Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personalwesen, Controlling und Rechnungswesen. Des Weiteren unterstützt Du die kaufmännischen Geschäftsprozesse bei Uniper sowie die Betreuung deutsch- und englischsprachiger Kundschaft.
Die Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der Vermittlung von betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnissen, wirtschaftsrechtlichem Fachwissen sowie wissenschaftlichen Methoden. Wirtschaftspsychologische Grundlagen und Fragestellungen zu Moral und Ethik in Unternehmen runden Dein generalistisches Profil ab.
#Duales Studium
Du besuchst unter der Woche an zwei Tagen die Vorlesungen der FOM Hochschule in Düsseldorf. An den anderen drei Tagen findet deine praktische Ausbildung in unseren Fachbereichen statt. Nach 2 Jahren absolvierst Du die Abschlussprüfung der IHK und beendest die Ausbildung 1,5 Jahre später mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Unsere ELearning Plattform und ein Prüfungsvorbereitungskurs bereiten dich bestmöglich auf die IHK Prüfungen vor, ganz ohne den Besuch der Berufsschule. Die Studiengebühren werden von uns übernommen.
#Ausbildungsdauer
• 3,5 Jahre
#Voraussetzung
• Abitur oder volle Fachhochschulreife
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
• Wirtschaftliches Interesse
• Selbstständigkeit
• Eigeninitiative
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Gepflegte Umgangsformen
• Kommunikationsstärke
• Logisches Denkvermögen
• Lösungs- und Kundenorientierung
• Organisationstalent
• Mobilität und Flexibilität
• Hohes Maß an Engagement
• Gutes Zeit- und Selbstmanagement
• Sehr gute Englischkenntnisse


#Inhalte des dualen Studiums (praxisintegrierend)
Im Rahmen Deines praxisintegrierenden dualen Studiums lernst du verschiedene Bereiche und Standorte unseres internationalen Unternehmens kennen. So wirst Du von Beginn an in wichtige Projekte einbezogen und unterstützt uns bei der Realisierung von unternehmensspezifischen Informations- und Kommunikationslösungen. Darüber hinaus begleitest Du Geschäfts- sowie Leistungsprozesse und bist für die Systemsicherheit mitverantwortlich. Zudem umfasst Dein Aufgabenbereich die Analyse individueller Anforderungen der Kundschaft sowie die Planung und Realisierung darauf abgestimmter Softwarelösungen. Auch das Testen und die Dokumentation der Anwendungen, die Prüfung der Daten auf Qualität, Plausibilität, Quantität, Redundanz, Vollständigkeit und Validität wie auch die Ergebniserfassung zählen zu Deinen Tätigkeitsfeldern. Außerdem begleitest Du die Planung, Einrichtung und den Betrieb von IT-Systemen und wirkst bei der fachlichen Beratung, Betreuung und Schulung der Kundschaft in deutscher und englischer Sprache mit.
Im Studium eignest Du Dir wesentliche Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsinformatik an, beschäftigst dich mit Supply Chain Management und Controlling Konzepten und erlangst umfassendes technologisches Knowhow rund um IT Architekturen und moderne Betriebssysteme. Dieses Wissen befähigt Dich, Digitalstrategien zu entwickeln sowie neue Systeme zu implementieren und zu managen.
#Duales Studium
Du besuchst unter der Woche an zwei Tagen die Vorlesungen der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Düsseldorf. An den anderen drei Tagen findet deine innerbetriebliche, praktische Lernzeit in unseren Fachbereichen statt. Du beendest das duale Studium nach 3,5 Jahren mit dem Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) Die Studiengebühren werden von uns übernommen.
#Studiendauer
• 3,5Jahre
#Voraussetzung
• Abitur oder volle Fachhochschulreife
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
• Interesse an neuen Technologien, insbesondere der Informationstechnologie
• Interesse an Digitalisierung, Datenverarbeitung, Installation und Netzwerken
• Selbstständigkeit
• Eigeninitiative
• Teamfähigkeit
• Kommunikationsstärke
• Logisches Denkvermögen
• Lösungs- und Kundenorientierung
• Organisationstalent
• Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Hohes Maß an Engagement
• Gutes Zeit- und Selbstmanagement
• Sehr gute Englischkenntnisse
#Inhalte des dualen Studiums (ausbildungsintegrierend)
Schlägt Dein Herz für die spannenden Herausforderungen der Energiewelt von morgen? Dann bist Du mit einem dualen Studium der Elektrotechnik im Team von Uniper genau richtig.
Im Rahmen Deines ausbildungsintegrierenden dualen Studiums bei Uniper absolvierst Du bereits nach 2 Jahren Deine Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in unserem Ausbildungszentrum in Gelsenkirchen. Die begleitenden Vorlesungen besuchst Du an der Westfälischen Hochschule am Campus in Gelsenkirchen.
Während Deiner Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik wirst du verschiedene Anlagen, Maschinen und Einzelkomponenten wie z.B. Schalter, Sensoren und Aktoren installieren und konfigurieren. Außerdem erhältst Du Einblicke in komplexe elektrische Systeme der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie der Kommunikations-, Melde- und Antriebstechnik. Zu Deinen Aufgaben gehören Montage- und Wartungsarbeiten sowie die Fehlersuche bei Systemausfällen, wozu das Prüfen einzelner Systemkomponenten, Verbindungen und Leitungen gehört. Außerdem lernst Du, wie man Installationsschaltungen verdrahtet und wirst in die Arbeitsplanung, -vorbereitung und -dokumentation eingeführt.
Dabei lernst Du ganz nebenbei auch die entsprechenden Geschäftsprozesse und die unternehmensspezifischen Aufgabenstellungen rund um das Thema Energietechnik/ Energiewende kennen und unterstützt uns dabei aktiv bei der Entwicklung hin zu einer grünen Energiezukunft.
Das Studium an der Westfälischen Hochschule gliedert sich in eine Teilzeit- und Vollzeitstudienphase. In den ersten beiden Jahren des Teilzeitstudiums beschäftigst Du dich mit der Mathematik für Ingenieure, Physik, Grundlagen der Elektrotechnik sowie Werkstoffe und Bauelemente. In der Vollzeitstudienphase hast du dann die Wahl zwischen der Studienrichtung Automatisierung und Intelligente Systeme, Mikroelektronik und Technische Informatik oder Energietechnik und Erneuerbare Energien. Alternativ ist mit der vierten Studienrichtung „Allgemeine Elektrotechnik“ durch Kombination entsprechender Wahlpflichtmodule eine Grundlagenausbildung mit individueller Spezialisierung möglich.
Dein duales Studium endet mit einer Bachelorarbeit die Du bei uns in den Fachbereichen absolvierst.
#Duales Studium
Im Rahmen Deines ausbildungsintegrierenden dualen Studiums absolvierst Du innerhalb der ersten beiden Jahre an drei Tagen in der Woche Deine Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit der Facharbeiterprüfung vor der IHK NordWestfalen. Die Vorlesungen an der Westfälischen Hochschule am Campus Gelsenkirchen begleiten Dich in dieser Phase an zwei Tagen in der Woche. In der zweiten Hälfte deines dualen Studiums studierts du in Vollzeit und wendest dein Wissen in den vorlesungsfreien Zeiten in unseren Fachbereichen an.
Du beendest die Ausbildung nach 4 Jahren mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.). Die Studiengebühren werden von uns übernommen.
#Studiendauer
• 4 Jahre
#Voraussetzung
• Abitur oder volle Fachhochschulreife
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
- Wirtschaftliches und naturwissenschaftliches Interesse
- Mathematisches Verständnis sowie Fähigkeiten zum logischen und räumlichen Denken
- Handwerkliches Geschick
- Wissenshunger, Neugier, Informationsdurst
- Teamfähigkeit, Freundlichkeit und respektvoller Umgang
- Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit


#Inhalte des dualen Studiums (praxisintegrierend)
Schlägt Dein Herz für die spannenden Herausforderungen der Energiewelt von morgen? Dann bist Du mit einem dualen Studium der Energieinformatik im Team von Uniper genau richtig.
Im Rahmen Deines praxisintegrierenden dualen Studiums an der Hochschule Ruhr West (HRW) verknüpfst Du das bei Uniper erworbene praktische Anwendungswissen eines Ingenieurs der Elektro- und Leittechnik mit den Studieninhalten der Vorlesungen an der Hochschule. Dabei wirst Du ab dem ersten Tag durch ein umfangreiches Mentoring durch unser Ingenieur-Team begleitet.
Du lernst in den Praxisphasen bei Uniper die verschiedenen Bereiche und Standorte unseres internationalen Unternehmens kennen. So wirst Du von Beginn an in wichtige Projekte einbezogen und unterstützt uns bei der Realisierung von unternehmensspezifischen Aufgabenstellungen rund um das Thema Energietechnik/ Energiewende und lernst dabei ganz nebenbei auch die entsprechenden Geschäftsprozesse kennen.
Das Studium an der HRW am Campus in Bottrop gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodulbereiche. Neben den Pflichtfächern wie z. B. Mathematik, Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik, elektrische Energietechnik und Netze, Prozess- und Leittechnik, Sicherheit und Zuverlässigkeit in Energienetzen, Netzintegration erneuerbarer Energieanlagen, Kommunikations- und Nachrichtentechnik sowie Kommunikation für Energiesysteme stehen im Wahlmodulbereich umfangreiche und spannende Themen aus der Energieinformatik zur Auswahl.
Der Studienverlauf endet mit einer dreimonatigen Bachelorarbeit, die Du auch bei uns in den Fachbereichen absolvieren kannst.
#Duales Studium
Das praxisintegrierende duale Studium wird wochenintegrativ umgesetzt, d.h. die Lernorte der Hochschule Ruhr West am Campus Bottrop und die Du innerbetrieblichen Lernorte in unseren Ingenieursabteilungen bei Uniper wechseln sich ab. Somit entsteht ein interessanter und aufeinander aufbauender Mix der Studien- und Praxisphasen.
Du beendest das duale Studium nach 4,5 Jahren mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Die Studiengebühren werden von uns übernommen.
#Studiendauer
• 4,5 Jahre
#Voraussetzung
• Abitur oder volle Fachhochschulreife
#Interessen #Fähigkeiten #Talente
- Wirtschaftliches und naturwissenschaftliches Interesse
- Faszination an der digitalen Welt
- Mathematisches Verständnis sowie Fähigkeiten zum logischen Denken
- Neugier, Wissenshunger, Informationsdurst
- Teamfähigkeit, Freundlichkeit und respektvoller Umgang
- Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Unsere Ausbildung in der Wasserkraft

Voller Energie. Ausbildung bei der Wasserkraft.
Wir bilden in den Berufen Elektroniker:in für Betriebstechnik und Industriemechaniker:in aus.
Dein Weg zu Uniper: Unser Bewerbungsprozess im Detail!
Bewerbung

#Bewerbungszeiten
Unsere Ausbildung beginnt in der Regel nach den Sommerferien. Für die technischen Ausbildungsberufe kannst du dich bereits im Sommer und für die kaufmännischen im Herbst des jeweiligen Vorjahres bewerben.
#Onlinebewerbung
Bei Uniper haben wir uns für ein Onlinebewerbungsverfahren entschieden. Deshalb können wir deine Bewerbung per E-Mail oder Post leider nicht berücksichtigen. Bewirb dich ganz einfach über unser Bewerberportal.
#Bewerbungsunterlagen
Über unsere Plattform kannst Du Deine Unterlagen wie zum Beispiel Dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse unkompliziert hochladen.
Auswahlprozess

#Onlinetest
Um Dich besser kennenzulernen, laden wir Dich zu einem beruflichen Eignungstest ein. Dazu senden wir Dir einen Testlink zu und Du erledigst von zu Hause aus eine Reihe von Wissens- und Leistungstests. Plane dazu bitte 90 Minuten Bearbeitungszeit ein.
#Bewerbungsgespräch
Wenn Deine Testergebnisse überzeugt haben, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Je nach Standort finden Gruppen- oder Einzelinterviews statt.
#Ausbildungsvertrag
Nachdem alle erfolgreichen Kandidaten die persönlichen Gespräche durchlaufen haben, treffen wir die Entscheidung, wer ein Angebot auf einen Ausbildungsplatz erhält.
Dein Start bei Uniper

#Berufseinführungswoche
Du startest deine Ausbildung mit einer Einführungswoche und lernst alle Azubis sowie Ausbilderinnen und Ausbilder aller Standorte in Deutschland kennen. In dieser Woche bekommst Du alle Informationen und Tipps, die Du für einen optimalen Start in Deine Ausbildung benötigst.
Beteilige Dich an der Energie Transformation von morgen.
Konnten wir Dich von Uniper als perfektem Begleiter für Deinen Einstieg ins Berufsleben begeistern? Dann informiere Dich am besten gleich über unsere aktuell offenen Ausbildungsplätze. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Kontakt Ausbildung bei Uniper
Wenn Du noch Fragen hast, meld Dich gerne bei uns. Wir unterstützen Dich sehr gerne.

Dirk Lewald
