Strom für Ungarns Zukunft: Unipers Solarpark Dunaföldvár
Uniper erweitert mit dem Bau des Photovoltaik-Projekts in Dunaföldvár, Ungarn, die erneuerbare Kapazität um 61 MWp. Uniper setzt sich für den Ausbau seines erneuerbaren Portfolios in Europa ein, mit einem Schwerpunkt auf Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweden, Ungarn und Polen.
Das PV-Projekt in Dunaföldvár unterstreicht Unipers Engagement für eine nachhaltigere Energiezukunft. Der Netzanschluss ist für 2026 geplant. Neben den ungarischen Projekten in Tét und Dunaföldvár hat Uniper mit dem Bau mehrerer Solarparks in Deutschland und Großbritannien begonnen und will bis 2030 bis zu 10 Gigawatt baureife Kapazität entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer neuesten Pressemitteilung.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Bitte wenden Sie sich an:
- Für Land-, Waldbesitzer und Gemeinden sowie Wind- und Solarentwickler: Verena Domels
- Für Industrie-, Gewerbekunden und Energieunternehmen, die Ökostrom aus neu gebauten erneuerbaren Anlagen (PPA) in Europa erwerben möchten: Annika Yule
- Für Kommunen, Industrie- und Gewerbekunden Solar: Sergej Kechter
- Für Kommunen, Industrie- und Gewerbekunden Wind: Jens-Ulrich Biermann

Verena Domels

Annika Yule

Sergej Kechter

Jens-Ulrich Biermann
Weitere internationale Kontakte
Solarenergie: Sergej Kechter
Windenergie: Jens-Ulrich Biermann
Jens-Ulrich.Biermann@uniper.energy
PPA: Bastian Untiet
Windenergie: Magnus O´Reilly
Solarenergie: Rhian Bowen
PPA: Ian Preston