Uniper Maasvlakte Energy Hub – Ein perfekter Ort!

Hier werden 7 % der Elektrizität der Niederlande erzeugt, was die Bedeutung dieses Standorts deutlich macht. Zudem sind die Bedingungen hier ideal für eine erfolgreiche Energiewende. Auf der Maasvlakte ist alles auf Erfolg ausgerichtet. Überzeugen Sie sich selbst!

MPP3

Image
Exterior view of the MPP3 power plant at Uniper's Maasvlakte Energy Hub, featuring modern blue and white industrial architecture against a clear blue sky.

Unser Kraftwerk MPP3 liegt strategisch günstig auf der Maasvlakte in Rotterdam, einer Region, die für ihre umfangreichen Industrieaktivitäten und einen der größten Häfen der Welt bekannt ist.

Dieser Standort bietet eine einzigartige Kombination aus Zugang zu Seewegen, Anschluss an das Hochspannungsnetz und Nähe zu Infrastruktur für die zukünftige Wasserstoffpipeline.

Das Kraftwerk MPP3 spielt eine entscheidende Rolle in der Energieversorgung der Niederlande und deckt bis zu 7 % des gesamten Strombedarfs.

Darüber hinaus beherbergt es verschiedene gasbefeuerte Produktionsanlagen und eine große Hybridbatterie. In den kommenden Jahren entwickeln wir hier grünen Wasserstoff und Biokraftstoffe als nachhaltige Alternativen.

UCML

Image
Wide-angle view of the UCML natural gas power plant at Uniper's Maasvlakte Energy Hub, featuring tall chimneys and industrial infrastructure under a partly cloudy sky.

Dieses Erdgas-Kraftwerk von Uniper trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei, indem es sowohl Strom als auch Dampf liefert. Die Netto-Stromkapazität beträgt 70 MW, und die Dampferzeugung liegt bei 660 t/h.

Unser UCML-Kraftwerk wurde 2003 in Betrieb genommen. Es spielt eine wichtige Rolle im Übergang zu nachhaltigen Energiequellen und unterstützt Unipers Ziel, bis 2040 vollständig kohlenstoffneutral zu sein.

Zusammen mit MPP3 zeigt das UCML den Übergang von traditioneller zu grünerer Energieerzeugung. Der Energie-Hub Maasvlakte entwickelt sich zu einem wegweisenden Zentrum für grünen Wasserstoff und Biokraftstoffe.

Über die Energieproduktion

Image
Two Uniper employees in high-visibility uniforms and helmets inspecting industrial machinery inside a power plant, pointing at a gauge on a large blue turbine.

Mit einer Kapazität von 1.070 MW betreibt das Kraftwerk MPP3 eine Mischung aus Kohle, Biomasse und Restströmen aus der umliegenden Industrie. Hier erzeugen wir sowohl Strom als auch Dampf.

Das UCML ist ein Erdgas-Kraftwerk, das zur Stabilität des Stromnetzes beiträgt, indem es sowohl Strom als auch Dampf liefert. Netto-Stromkapazität: 70 MW. Dampferzeugung: 660 t/h.

Wusstest du schon?

Image
White crossed hammers icon on a light blue background, symbolizing tools or industry.

Kohlekathedrale

Das Kraftwerk MPP3 wird aufgrund seiner beeindruckenden Größe und Architektur manchmal scherzhaft als „Kohlekathedrale“ bezeichnet.

Image
White wave-shaped icon on a bright blue background, representing energy or movement.

Tierischer Besuch

Das Kraftwerk bekommt manchmal unerwarteten Besuch – Seehunde! Sie werden oft in den nahegelegenen Gewässern gesichtet, wo sie die vom Kraftwerk abgegebene Wärme genießen.

Alle unsere Kraftwerke in den Niederlanden

Das Kraftwerk Maasvlakte 3

Image
Coal
Kohle
Maasvlakte Energy Hub
Das Kraftwerk Maasvlakte 3 (MPP3) ist ein Steinkohle- und Biomassekraftwerk in Rotterdam, Niederlande.

Utility Centre Maasvlakte Leftbank

Image
Gas
Gas
Maasvlakte powerplant UCML
Utility Centre Maasvlakte Leftbank (UCML) ist ein Erdgaskraftwerk in Rotterdam, Niederlande.

Leiden

Image
Gas
Gas
Leiden city plant
Leiden ist ein Gaskraftwerk in Leiden, Niederlande.

Den Haag

Image
Gas
Gas
The Hague City plant
Den Haag ist ein Gaskraftwerk in Den Haag, Niederlande.

Rotterdam Capelle

Image
Gas
Gas
Rotterdam City plant
Rotterdam Capelle ist ein Gaskraftwerk in Rotterdam, Niederlande.

Wo Sie uns finden können

Maasvlakte Energy Hub

Coloradoweg 10, Maasvlakte 3199 LA, Niederlande

Unsere globale Präsenz

Wir verstärken weiterhin unsere Präsenz in Schlüsselmärkten, entwickeln innovative Lösungen und erwerben Unternehmen in prioritären Bereichen. Die Lösungen von Uniper werden in über 100 Ländern verkauft und wir sind derzeit in über 40 Ländern tätig.